Logo der Deutsch Industrie- und Handelskammer in Japan

Ergebnisse für:

  • typ_header.jpg

    Erfolgreiche Anmeldung!

    Vielen Dank, Ihre Registrierung wurde erfolgreich aufgenommen. Der Newsletter JAPANMARKT.telegramm wird Ihnen von nun an wöchentlich zugesendet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

    Mehr ansehen
  • Offshore_header.jpg

    German-Japanese Offshore Wind Energy Symposium - Presentations

    Here you can find the presentations of the German-Japanese Offshore Wind Energy Symposium held on 20th of May 2025

    Mehr ansehen
  • 2025_AGM_Candidate_Hitoshi Kawai.jpg

    Hitoshi Kawai

    Managing Director of KAESER KOMPRESSOREN SE

    Mehr ansehen
  • 2025_AGM_Candidate_Jan Stefan Scheld.jpg

    Jan Stefan Scheld

    Country Managing Director of Boehringer Ingelheim

    Mehr ansehen
  • 2025_AGM_Candidate_Andreas_Dannenberg.jpg

    Andreas Dannenberg

    Owner, President & C.E.O., ad-comm Group

    Mehr ansehen
  • 2025_AGM_Candidate_Hartmut Pannen

    Hartmut Pannen

    Director K.K. IRISU (C. ILLIES & CO., LTD.)

    Mehr ansehen
  • typ_header.jpg

    Erfolgreiche Anmeldung!

    Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank für Ihre Registrierung. Ihre E-Mail-Adresse wurde in unseren Verteiler aufgenommen. Ab jetzt werden Sie regelmäßig per Mailing über die Neuerscheinungen unserer Publikation benachrichtigt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Beste Grüße Ihre JAPANMARKT-Redaktion

    Mehr ansehen
  • Leichtbau_header.jpg

    Leichtbau

    Japanische Unternehmen zählen im Leichtbau zur Weltspitze, besonders in der Bau-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Eisenbahnindustrie. Für deutsche Unternehmen ergeben sich vielversprechende Chancen als Zulieferer und Partner japanischer Composite-Hersteller und führender Mobilitätsakteure.

    Mehr ansehen
  • LuftundRaumfahrt_header.jpg

    Luft‑ und Raumfahrt

    Japans Luft- und Raumfahrtindustrie zählt weltweit zu den führenden Akteuren. Durch moderne Satelliten-, Transport- und Flugzeugsysteme sowie internationale Partnerschaften treibt sie Innovationen voran – von nationaler Sicherheit bis hin zu Klimaschutzlösungen.

    Mehr ansehen
  • Maritime Wirtschaft_header.jpg

    Maritime Wirtschaft

    Japans Schiffbauindustrie setzt auf technologische Spitzenleistung, um ihre globale Rolle zu sichern. KI-gestützte Navigation, alternative Antriebe wie Wasserstoff und LNG sowie Leichtbau prägen die Branche. Diese Entwicklung eröffnet neue Chancen für deutsche Zulieferer.

    Mehr ansehen
  • maschinenbau_header.jpg

    Maschinenbau

    Japan zählt zu den stärksten Akteuren im Maschinenbau und stellt bedeutende Wettbewerber deutscher Unternehmen. Durch Industrie 4.0, IoT und Digitalisierung entstehen jedoch neue Kooperationspotenziale, etwa in den Bereichen Smart Textiles, Wearable Technology und High-Performance-Textilien.

    Mehr ansehen
  • Medizinische Biotechnologie_header.jpg

    Medizinische Biotechnologie

    Japan stellt den drittgrößten Pharmamarkt der Welt. Infolge der alternden Bevölkerung des Landes nimmt das Bewusstsein für die Gesundheitsfürsorge in der Gesellschaft ständig zu.

    Mehr ansehen