Logo der Deutsch Industrie- und Handelskammer in Japan

Ergebnisse für:

  • Mitgliedwerden_Header.jpg

    Mitglied werden

    Eine Mitgliedschaft bei der AHK Japan bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Wir sind ein starkes, aktives Netzwerk, in dem sich Mitglieder austauschen, wertvolle Kontakte knüpfen und neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken können.

    Mehr ansehen
  • Japan_Überblick_Header.jpg

    Japan im Überblick

    Egal mit welchem Vorhaben Sie nach Japan reisen: Mit etwas Vorwissen haben Sie mehr von Ihrem Aufenthalt. Hier finden Sie einige nützliche Informationen bündig zusammengefasst.

    Mehr ansehen
  • stellenanzeigenaufgeben_header.jpg

    Anmeldeformular

    eMagazin JAPANMARKT (Mailing und Archiv)

    Mehr ansehen
  • OnlineArchive_Header.jpg

    JAPANMARKT Login

    Abonnenten des JAPANMARKT Magazins sowie Mitglieder der AHK Japan erhalten Zugriff auf das Online-Archiv, in dem alle Ausgaben seit 2017 als eMagazin verfügbar sind.

    Mehr ansehen
  • Newsletter_header.jpg

    Newsletter

    Die AHK Japan publiziert regelmäßig verschiedene kostenlose Newsletters. Hier finden Sie mehr Informationen zu Inhalten und Abonnement.

    Mehr ansehen
  • vt recruiting_header.jpg

    Berufsausbildungsprogramm Kfz-Mechatronik in Japan

    Ziel der AHK Japan ist es, eine neue Plattform für die Rekrutierung und Ausbildung von hochqualifizierten Mechatronikern zu schaffen, die in Japan dringend benötigt werden, um auf die hochmoderne Technologie der nächsten Automobilgeneration zu reagieren. Gemeinsam mit den deutschen Automobilimporteuren hat die AHK Japan über mehrere Jahre an der Entwicklung des Programms gearbeitet, um die Bedürfnisse und Interessen der Importeure und des japanischen Marktes zu erfüllen und die Erfahrungen des Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) zu nutzen. Das Programm startete im April 2024.

    Mehr ansehen
  • VTrecruiting_header.jpg

    Rekrutierung für Trainees

    Wenn Sie weitere Informationen zum Bewerbungsprozess wünschen, besuchen Sie bitte die japanische Website.

    Mehr ansehen
  • AutomotiveMechatronics_header.jpg

    Berufsausbildungssystem in Deutschland

    Das Berufsausbildungssystem in Deutschland (duales System) besteht aus einem besonderen Programm, welches die praktische Ausbildung an einem festen Arbeitsplatz mit beruflicher Weiterbildung verbindet, um qualifizierte Fachkräfte für den Arbeitsmarkt zu schaffen.

    Mehr ansehen
  • Ausbildung_header.jpg

    Berufsausbildung

    Die AHK Japan unterstützt deutsche Automobilimporteure bei der Einführung des deutschen dualen Berufsbildungsprogramms für die Ausbildung von Kfz-Mechatronikern, um den Mangel an qualifiziertem Personal in Kfz-Werkstätten zu beheben. Im April 2024 startete das erste Programm in Tokio und Region Kansai.

    Mehr ansehen
  • Offer_header.jpg

    Angebote

    Hier finden Sie Angebote von Mitgliedern der AHK Japan. Die Angebote stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.

    Mehr ansehen
  • Ansprechpartner_Header.jpg

    Ansprechpartner

    Hier finden Sie die direkten Kontaktinformationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AHK Japan.

    Mehr ansehen
  • Publikationen_header.jpg

    JAPANMARKT & Umfragen

    An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen und vergangenen Publikationen der AHK Japan. Dazu zählen neben dem JAPANMARKT auch Umfragen.

    Mehr ansehen
  • JapanBizNow_Logo
    Neuigkeiten

    JAPAN.BizNow – 17. Dezember 2024

    Heute folgt die letzte Ausgabe von #JapanBizNow in diesem Jahr. Wussten Sie, dass #Japan im Rahmen seiner #Rohstoffstrategie umfangreiche Investitionen in Energie- und Metallprojekte im Ausland tätigt? Nähere Details in der aktuellen Ausgabe von JBN. Weiter: Die Zahl der Buchhandlungen geht immer weiter zurück - man spricht nun von "Leseflüchtlingen". Und schliesslich: Der Fachkräftemangel in der Gastronomie wird künftig mit #KI gelöst.

    Kompletten Artikel lesen
  • AHK_Japan_Ger_Color_web_Logo
    Neuigkeiten

    Ausschreibung: Vergabe von Leistungen im Rahmen einer jährlichen Geschäftsklimaumfrage

    Frist für Angebotsabgabe: 30. September 2025, 23.59 h JST

    Kompletten Artikel lesen